
Natur AG Sögeln hilft mit
Normalerweise treffen sich die Mädchen und Jungen der Natur AG in ihrer Grundschule in Hesepe. Mit Mitarbeitenden der Biologischen Station Haseniederung basteln und werkeln und engagieren sie sich jede Woche rund um die Themen Natur und Umwelt. Die Kooperation startet schon in das zweite Jahr. Dieses Mal ging es, ausgerüstet mit Regenjacken und Spaten, zum Baumkreis nach Sögeln auf die Wiese hinter der Kita. Denn, sie wollten gemeinsam mit Friedel Mensing von der Natur AG Sögeln, den Baum des Jahres 2023 – die Moorbirke (Betula pubescens)- pflanzen.
Marie ist Patin
Dazu gruben sie mit ihren Spaten ein tiefes Loch, setzten den Baum hinein, banden ihn an einem stabilen Pfosten fest und gossen ihn schließlich mit ausreichend Wasser an. Schülerin Marie darf sich zukünftig um den Baum kümmern und ihn gießen. Sie ist Patin der Moorbirke, die auch Haarbirke genannt wird. Denn, sie wohnt ganz in der Nähe. Vorher hatten sich die Kinder der Natur AG gemeinsam mit ihrer Lehrerin, Petra Bührmann, ausführlich mit dem Baum des Jahres beschäftigt. Durch sein Herzwurzelsystem macht ihm auch starker Wind nichts aus. Seine Blätter werden gern zu heilenden Tees bei Nierenbeschwerden verarbeitet, und seine Rinde soll gegen Haarausfall helfen.
Die Schüler*innen aus der Natur AG der Grundschule Hesepe traten mit einer Birkenholzscheibe als Andenken an die Aktion, ihren Heimweg an, und sind nun ein Stückchen schlauer.
Text: Judith Perez/Petra Bührmann (Grundschule Hesepe)
Fotos: Biolog. Station Haseniederung
—
