AUSGEBUCHT! - Die Vogelwelt und ihr Gesang
Veranstaltungsdetails
Nach der relativ kurzen stillen Winterzeit kommt langsam wieder Leben in unsere Gärten und die freie Landschaft und wir hören schon die ersten Vögel singen. Doch im Frühjahr,
Veranstaltungsdetails
Nach der relativ kurzen stillen Winterzeit kommt langsam wieder Leben in unsere Gärten und die freie Landschaft und wir hören schon die ersten Vögel singen. Doch im Frühjahr, wenn Bäume und Büsche grün werden, sind viele unserer gefiederten Freunde kaum mehr zu sehen. Umso lauter hören wir den Gesang der in unseren Breiten brütenden Vögel, die mit ihrem individuellen Lied oder Ruf ihr Brutrevier abstecken und dies anderen Artgenossen lauthals mitteilen. Aber wer ist wer? Damit man auch im Frühling den Überblick behält und noch viele wissenswerte Einzelheiten erfahren kann, bietet die Biologische Station Haseniederung ein Seminar zur Bestimmung der Gesänge heimischer Vogelarten an. Unter der Anleitung werden im Rahmen von fünf Exkursionen die Möglichkeiten der Bestimmung von Vogelarten im Freiland vorgestellt. Unter Berücksichtigung der Tagesperiodik und der saisonalen Veränderungen werden in verschiedenen Lebensräumen die typischen Vertreter der heimischen Arten akustisch und optisch bestimmt sowie deren besondere Ansprüche an den Lebensraum und ihre Verhaltensweisen erläutert.
Gemeinsam werden am 07.03. die Termine für die Exkursionen festgelegt.
Anmeldung bitte bis zum 26.02. an: info@haseniederung.de
Kosten: 50 €, ermäßigt 30 €
Veranstalter: Biologische Station Haseniederung e. V.
Wir bitten die Teilnehmenden, ihr Auto auf dem verlinkten Parkplatz zu parken. Der Fußweg über die Brücke, den Deich hoch und am Restaurant „Seeterassen“ vorbei, dauert nur wenige Minuten.
OpenStreetMap: https://osm.org/go/0GbMsOc63
Google Maps: https://maps.app.goo.gl/KnFVAUL8DA1sbrk28
Treffpunkt
nbz Alfsee
Am Bootshafen 2, Rieste