Energie und Strom

Was genau ist Strom und wie kann man ihn herstellen? Durch anschauliche Modelle und das Ausprobieren an Stationen können Schüler unterschiedliche Möglichkeiten der Stromerzeugung kennen lernen. Unterschiedliche Spiele, von der Geschichte des Energieverbrauches und der...

Geocaching am Alfsee

Als Angebot für die Besucher des Alfsees bietet die Biologische Station Haseniederung einen offiziellen Naturcache sowie zwei Multicaches. Infos zum offiziellen Naturtauschcache gibt es hier: Klick! Storchencache: Rund um den Storchenpfad am Alfsee wurde ein...
Erfolgreiche Amphibienwanderung 2013

Erfolgreiche Amphibienwanderung 2013

Die diesjährige Wanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen begann durch die anhaltend kalte Witterung erst im April und verschob sich somit im Vergleich zum Vorjahr um einen ganzen Monat. Die Tiere standen deshalb unter einem hohen Laichdruck, da sie länger mit...
Kraniche rasten am Alfsee

Kraniche rasten am Alfsee

In der ersten Märzwoche 2013 kam es in der Haseregion rund um den Alfsee zu einem starken Durchzug von Kranichen (Grus grus). Dabei übernachteten in der Nacht vom 4. auf den 5. März etwa 75 Vögel im Reservebecken des Alfsees.  Dieses ist nur möglich, da die dort...

Der Hühnerstall im Klassenzimmer

Im Rahmen des Landwirtschaftsprojektes „Transparenz schaffen – von der Ladentheke  bis zum Erzeuger“ – www.transparenz schaffen.de –  bieten wir unterschiedliche Themen an, wie z. B. “ Der Hühnerstall im Klassenzimmer“. In...