Seerose

Seerose

(Nymphaea alba)   Vorkommen: Darnsee, Feldungelsee Die Weiße Seerose gilt als typische Vertreterin der Schwimmblattpflanzen. Daher wird die Schwimmblattzone im Uferbereich von Seen als Seerosenzone bezeichnet. Sie braucht nährstoffreiche, langsam fließende oder...
Pirol

Pirol

(Oriolus oriolus)   Vorkommen: Alfsee So auffallend leuchtend gelb der Pirol auch ist, so schwer bekommt man ihn zu sehen, da er sich überwiegend im Kronendach höherer Bäume aufhält. Umso deutlich kann man aber seinen flötenden Didlioh-Ruf hören. Er ist...
Frühe Schilfjäger

Frühe Schilfjäger

(Brachytron pratense)    Vorkommen: Alfsee   Sie ist mit die erste Großlibelle, die im Frühling erscheint. Zwischen Mai und Juli kann man die Art vorwiegend an stehenden Gewässern und Gräben sowie langsam fließenden Gewässern  mit dichtem Röhricht oder...
Kleines Granatauge

Kleines Granatauge

(Erythromma viridulum)   Vorkommen: Feldungelsee   Diese sehr scheue und selten zu beobachtende Kleinlibelle fliegt meist vom Ufer entfernt, knapp über der Wasseroberfläche umher oder sitzt  mitten auf dem Gewässer auf der Schwimmblattvegetation. Auffallend...
Trauerseeschwalbe

Trauerseeschwalbe

(Chlidonias niger)   Vorkommen: Alfsee Die eleganten Flieger sind im Prachtkleid an Kopf, Brust und  Bauch tiefschwarz und die Körperoberseite ist grau gefärbt. In Mitteleuropa ist die Trauerseeschwalbe als Brutvogel selten, sie ist jedoch als Durchzügler an...
Kormoran

Kormoran

(Phalacrocorax carbo)   Vorkommen: Alfsee Kormorane sind Koloniebrüter, die meist auf höheren Bäumen brüten. Im Vogelschutzgebiet Alfsee  ist ein regelmäßig besetztes Brutvorkommen im niedersächsischen Binnenland. Das schwarze Gefieder glänzt metallisch....