Ziegenmelker

Ziegenmelker

(Caprimulgus europaeus)   Vorkommen: Venner Moor Den Ziegenmelker bekommt man nur selten zu Gesicht. Tagsüber verharrt der graubraune Vogel perfekt getarnt regungslos in Längsrichtung auf einem Ast, an einem Baumstrunk oder auf dem Waldboden. Die großen Augen...
Moorfrosch

Moorfrosch

(Rana arvalis)   Vorkommen: Venner Moor   Der Moorfrosch bewohnt Gebiete mit hohem Grundwasserstand oder staunasse Flächen. Sein Lebensraum sind die Nass- und Feuchtwiesen, Zwischen- und Niedermoore sowie Erlen- und Birkenbrüche. Er bevorzugt nährstoffarme,...
Kreuzotter

Kreuzotter

Vorkommen: Venner Moor Lichte Wälder, Heideflächen und Moorränder sind die Lebensräume der tagaktiven Schlange. Sie brauchen ungestörte Standorte mit Sonnenplätzen wie Steinhaufen, Böschungen und Totholz, gerne in der Nähe von Zwergsträuchern wie Heidelbeere oder...
Schmalblättriges Wollgras

Schmalblättriges Wollgras

(Eriophorum angustifolium)     Vorkommen: Vallenmoor, Venner Moor Die langen Blütenhüllfäden der Früchte bilden den bezeichnenden weißen Wollschopf der Wollgräser. Das mehrjährige, krautige Wollgras erreicht Wuchshöhen zwischen 20 und 90 Zentimetern und ist...
Mittlerer Sonnentau

Mittlerer Sonnentau

(Drosera intermedia)   Vorkommen: Venner Moor   Charakteristisch sind die mit Klebedrüsen besetzten Blätter der Pflanzen, die wie Tautropfen auf den Blättern aussehen – daher sein Name. Mit diesem Klebsekret geht er auf Insektenjagd, er ist  also fleischfressend....

Öffentlichkeitsarbeit

Beratung

Anneliese Thesing Forynski

Naturschutz- und Bildungszentrum Alfsee

Kindergeburtstage

Schule + KiTa

Ansprechpartner*innen

FÖJ / Praktika

Preise / Stornobedingungen / Öffnungszeiten

Kontakt / Anfahrt