Amphibienschutz

Amphibienschutz

Amphibienschutz in Bramsche         ! Ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützer ! Jedes Jahr im März/April gehen sie auf Wanderschaft und es sind nicht nur Kröten sondern auch Molche und Frösche, die den Weg aus den Winterquartieren zu ihren Laichgewässern...

Lebensraum Wald

Der Wald als Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten bietet vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. Ob als Naturerfahrungsraum oder zur Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungs- und Erfassungsmethoden. Bei den praktischen ökologischen Untersuchungen...
Erfolgreiche Amphibienwanderung 2013

Erfolgreiche Amphibienwanderung 2013

Die diesjährige Wanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen begann durch die anhaltend kalte Witterung erst im April und verschob sich somit im Vergleich zum Vorjahr um einen ganzen Monat. Die Tiere standen deshalb unter einem hohen Laichdruck, da sie länger mit...
Kraniche rasten am Alfsee

Kraniche rasten am Alfsee

In der ersten Märzwoche 2013 kam es in der Haseregion rund um den Alfsee zu einem starken Durchzug von Kranichen (Grus grus). Dabei übernachteten in der Nacht vom 4. auf den 5. März etwa 75 Vögel im Reservebecken des Alfsees.  Dieses ist nur möglich, da die dort...
Andengans in der Haseniederung

Andengans in der Haseniederung

Sie wurde uns schon als Storch und Greifvogel gemeldet, aber es ist eine Andengans (Chloephaga melanoptera) Schon seit etwa 2 Jahren treibt sich dieser Vogel in der Region rund um den Alfsee herum. Ähnelt er doch vom Federkleid her auf den ersten Blick dem Storch,...

Öffentlichkeitsarbeit

Beratung

Anneliese Thesing Forynski

Naturschutz- und Bildungszentrum Alfsee

Kindergeburtstage

Schule + KiTa

Ansprechpartner*innen

FÖJ / Praktika

Preise / Stornobedingungen / Öffnungszeiten

Kontakt / Anfahrt